Der BMW X6 xDrive 5.0i

Das erste Sports Activity Coupé (SAC) der Welt

BMW X6 xDrive 5.0i

xDrive

Das xDrive System ist serienmäßig beim BMW X6 enthalten. Optional wird es für den aktuellen X1, X3, X5, 1er, 3er, 5er, 5er GT, 6er und 7er (auch in den Touring-Varianten F31 und F11), den Varianten mit verlängertem Radstand (F02) und in der Coupé-Variante E92 angeboten.

Funktionsweise

Das System verfügt über eine Lamellenkupplung, die innerhalb weniger Millisekunden die Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse variabel verteilen kann. Die Verteilung der Antriebskräfte geschieht stufenlos und wird permanent der Fahrsituation angepasst. Im Extremfall kann die gesamte Kraft zu einer Achse geleitet werden. Zum Erkennen der Fahrsituation arbeitet das System mit der dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC), dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) von BMW, zusammen und erhält hierüber ständig die notwendigen Informationen. So kann z.B. ein Unter- oder übersteuern frühzeitig erkannt und durch entsprechende Anpassung der Antriebsmomentenverteilung verhindert werden. Durch öffnen der Kupplung gelangt mehr Leistung zur Hinterachse (verhindern von Untersteuern), ein Schließen der Kupplung wiederum mindert übersteuern. Ergebnis ist laut BMW "optimale Fahrdynamik und Traktion".

Quelle: Wikipedia

Beste Traktion – auf jedem Untergrund

xDrive – das intelligente Allradsystem des BMW X6

Im BMW X6 sorgt das Allradsystem xDrive für mehr Traktion, Spurstabilität und Sicherheit. Erkennen die Sensoren etwa auf winterlichen Straßen ein drohendes Ausbrechen des Fahrzeugs, wird die Antriebskraft in Millisekunden so auf die Achsen verteilt, dass ein über- oder Untersteuern bereits im Ansatz verhindert wird. Im Zusammenspiel mit der Dynamic Perfomance Control (PDC) eröffnen sich neue Dimensionen in den Bereichen Fahrdynamik und Traktion. BMW xDrive Modelle im Überblick